50 Personen hatten am 9. November 2023 das Bedürfnis, den Geschehnissen vor 85 Jahren in der Reichspogromnacht zu gedenken. Der Zusammenhang mit den Ereignissen in Israel war offensichtlich.
WE BRING YOU A LITTLE PIECE OF ITALY
Aktuelles
1939 musste der 81jährige Jude Adolf Falk, der sein ganzes Leben in Hochberg verbracht hatte, seinen Heimatort verlassen, weil ihm nach der Reichspogromnacht die Lebensgrundlage entzogen wurde.
Die Nummer 13 war das erste Haus, das in der damaligen Vorderen Gasse (heute Hauptstraße) von einem Juden erworben wurde. 1777 kaufte Abraham Gideon, der Gemeindegründer, das Haus.

