Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the js_composer domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/web22972228/html/bethshalom-remseck.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Kontakt – Bethshalom – Remseck
Scroll Top
Hauptstraße 37, 71686 Remseck

Kontakt

Bethshalom

Sende dein Shalom an Bethshalom e.V.

Nehme hier Kontakt mit uns auf. Wir sind von Herzen gerne für Dich da!

    Bethshalom
    Haus des Friedens
    Beth Shalom e.V.


    Vereinssitz:
    Hauptstr. 37
    71686 Remseck

    Postanschrift:
    Beth Shalom – Haus des Friedens
    Schlehenweg 6, 71686 Remseck

    info@bethshalom-remseck.de

    © APRIL 2022

    Anreise

    Die ehemalige Synagoge im Remsecker Stadtteil Hochberg liegt in der Ortsmitte Hochbergs (Hauptstr. 37). Da es wenig öffentliche Parkplätze in der Nähe gibt, bitten wir darum, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad anzureisen. Nachfolgend einige Hinweise:

    1. Anreise mit Stadtbahn und Bus
    Aus Stuttgart kommend nutzen Sie die Stadtbahnlinie U12 bis zu deren Endhaltestelle in Remseck-Neckargröningen. Von dort können Sie mit den Buslinien 402 (Richtung Hochdorf) oder 403 (Richtung Hochberg) in 10 Minuten die Bushaltestelle Alexandrinenplatz erreichen, die sich 60 Meter von der ehemaligen Synagoge entfernt befindet.
    Sie können aber auch in 30 Minuten von der Endhaltestelle der Stadtbahn zur ehemaligen Synagoge in Hochberg laufen. Hierzu queren Sie die beiden Holzstege über Neckar und Rems und laufen rechtsneckarisch flussabwärts Richtung Hochberg.
    Sie haben auch die Möglichkeit, an der Endhaltestelle der Stadtbahn ein Pedelec von RegioRadStuttgart auszuleihen. Neben der Bushaltestelle Alexandrinenplatz befindet sich ebenfalls eine RegioRad-Station, wo sie das Pedelec abgeben können (www.regioradstuttgart.de).
    Aus Ludwigsburg kommend nutzen Sie die Buslinie 433 vom ZOB nach Poppenweiler. Der Bus hält ebenfalls am Alexandrinenplatz. Alle Verbindungen finden Sie über www.vvs.de 

    Bild: Regiorad-Station und Bushaltestelle Alexandrinenplatz. Hinter dem Gebäude mit der Aufschrift „Kreissparkasse“ auf der anderen Straßenseite befindet sich bereits die ehemalige Synagoge.

     

     

    2. Anreise mit dem Auto
    In der Hauptstraße in Hochberg gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze. Der Parkplatz in der Waldallee (230 Meter zur ehemaligen Synagoge) oder der Parkplatz Rotweg (350 Meter zur ehemaligen Synagoge) bieten sich an, wenn die Anreise mit dem Pkw unvermeidlich ist.

    Siehe Karte

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner