In der Württembergischen Landesbibliothek hat sich die 1852 in Druck gegebene Grabrede auf Ludwig Gottlieb Abel erhalten. Abel war der Architekt der Hochberger Synagoge.
WE BRING YOU A LITTLE PIECE OF ITALY
Synagoge
Am vergangenen Samstag waren fast 50 Besucher gekommen, um in der ehemaligen Synagoge der Pogromnacht 1938 zu gedenken. Dieses Jahr stand ein Projekt der Realschule Remseck und das Gedenken an die Hochberger Familie Kusiel im Mittelpunkt.
2018 wurde in Hochberg eine Straße nach Abraham Herz (1798-1876) benannt. Der erfolgreiche Kaufmann war Vorsteher der jüdischen Gemeinde und vor allem der erste Jude, der im Königreich Württemberg in den Gemeinderat einer Kommune gewählt wurde.