Die nach 1688 nach Remseck-Aldingen verschleppte „Beutetürkin“ Adiz hat Nachkommen bis heute
Der Aldinger Jude Maram Kahn spielte 1737 bei der Anklage gegen Jud Süß Oppenheimer eine Rolle
In der Württembergischen Landesbibliothek hat sich die 1852 in Druck gegebene Grabrede auf Ludwig Gottlieb Abel erhalten. Abel war der Architekt der Hochberger Synagoge.
11 Studierende des Faches Geschichte der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erarbeiteten in einer Kooperation mit dem Pädagogisch-Kulturellen Centrum Ehemalige Synagoge Freudental (PKC) und der Wikipediagemeinschaft Stuttgart Wikipedia-Artikel zu den jüdischen Gemeinden in Freudental und Hochberg.
Ein neuer Hinweis beleuchtet die Konflikte in Hochberg 1848/49