11 Studierende des Faches Geschichte der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg erarbeiteten in einer Kooperation mit dem Pädagogisch-Kulturellen Centrum Ehemalige Synagoge Freudental (PKC) und der Wikipediagemeinschaft Stuttgart Wikipedia-Artikel zu den jüdischen Gemeinden in Freudental und Hochberg.
WE BRING YOU A LITTLE PIECE OF ITALY
Beth Shalom
Ein neuer Hinweis beleuchtet die Konflikte in Hochberg 1848/49
1795 konnte der jüdische Friedhof in Hochberg als Bestattungsort für die Verstorbenen der Hochberger jüdischen Gemeinde aber auch von Juden aus der Umgebung erworben werden. Erst 1854 wurde das Gelände ummauert.